Kostenfreier Fördermittel- und Finanzierungsprechtag in der Wirtschaftsförderung Region Meißen

  Die Sächsische Aufbau Bank (SAB) bietet am 8. Juni 2023 im Landkreis Meißen eine individuelle Beratung zu den Förderprogrammen des Freistaates Sachsen an. Die Beratungstermine sind in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr buchbar ...
[mehr]

VERKEHRSHINWEIS | B 101, Anbau eines Radweges südlich Großenhain – Start vorbereitender Arbeiten

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr plant den Anbau eines Radweges im Zuge der B 101 zwischen dem Ortsausgang Priestewitz und Großenhain. Als vorbereitende Maßnahmen sollen in der nächsten Woche Arbeiten zur ...
[mehr]

Pressemitteilung des Dresdner Heidebogens e.V.: Die Gewinner des Ideenwettbewerbs „Jugend gestaltet Raum- Eure kreativen Ideen sind gefragt“ wurden ausgewählt.

Unser Hort des "Lustiger Tausendfüssler e.V" in Lenz hat es geschafft: 1.000 EUR Preisgeld für die Umsetzung des Projektes " Künstlerische Gestaltung der Bushaltestelle Lenz"!! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der ...
[mehr]

TG Priestewitz Nord - Mitteilung des Vorstands

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Priestewitz Nord hat in seiner letzten Sitzung am 21.02.2023 über die Vergabe der Bauleistung zur Erneuerung der Birnenallee beraten. Es wurde entschieden, der STRABAG AG als günstigsten Anbieter den ...
[mehr]

Fahrradtour „Fisch -und Teichwirtschaft im Dresdner Heidebogen“ am 13.05.2023

Fahrradtour „Fisch -und Teichwirtschaft im Dresdner Heidebogen“ am 13.05.2023 Der Dresdner Heidebogen e.V. lädt zu einer öffentlichen Fahrradtour ein und freut sich mit Ihnen gemeinsam entlang der rund 30 km langen Tour ...
[mehr]

Fachkräftegewinnung über Soziale Medien - Personalworkshop

Die 2019 von der Wirtschaftsförderung Region Meißen initiierte und über die Regionale Fachkräfteallianz geförderte Seminarreihe „Personaler-Workshop im Landkreis Meißen“ wird am 9./ 10. Mai 2023 unter der ...
[mehr]

„Kunst und Kultur trifft Tradition und Heimatpflege“ - Aufruf Ideenwettbewerb des Dresdner Heidebogen e.V.

  Kunst, Kultur und Tradition bringen Menschen zusammen, schaffen Heimat und liefern wichtige Denkanstöße für die Gemeinschaft. Sie bauen Brücken zwischen Menschen, Generationen und Zeiten, bringen Lebensfreude und ...
[mehr]

Hoch vom Sofa!- Projektaufruf

Junge Ideen für den ländlichen Raum gesucht! Auch in diesem Jahr ermutigen wir Jugendliche, sich einzumischen. Gefragt sind Ideen, mit denen im Alltag etwas verändert oder vor Ort gestaltet wird. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ...
[mehr]

Vorbereitung Wahl der Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028

  Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden auch in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in ...
[mehr]

Staatsschauspiel Dresden sucht Kulturinteressierte aller Altersstufen

  Das Staatsschauspiel Dresden sucht Kulturinteressierte aller Altersstufen, die Lust haben, gemeinsam Kulturprojekte im ländlichen Raum zu erfinden und umzusetzen. Ziel der Initiative ist es, nachhaltige Impulse für eine Kultur des ...
[mehr]